Das mit sechs Reaktoren grösste AKW Europas in Saporischschja in der Ukraine wird zum Kriegsschauplatz. Die russischen Besatzer haben es in eine Festung verwandelt. Nun werfen sich die Kriegsparteien gegenseitig den Beschuss vor.
Eine politische Kraft verkommt zur Lobby-Organisation
geschrieben von Urs FitzeDie Schweizerische Volkspartei SVP vertritt als stärkste politische Kraft mehr als ein Viertel der Wählenden. In der Energiepolitik macht sie sich nicht nur zum Sprachrohr der Erdöllobby, sondern diffamiert die politischen Gegner als «Öko-Diktatoren».
Eine politische Kraft verkommt zur Lobby-Organisation
geschrieben von Urs FitzeDie Schweizerische Volkspartei SVP vertritt als stärkste politische Kraft mehr als ein Viertel der Wählenden. In der Energiepolitik macht sie sich nicht nur zum Sprachrohr der Erdöllobby, sondern diffamiert die politischen Gegner als «Öko-Diktatoren».
Genfer Start-Up möchte Atomenergie revolutionieren – zu Recht oder zu spät?
geschrieben von Davide De MartisDas Genfer Start-Up Transmutex forscht an einem neuen Atomreaktor. Dieser soll viele Länder bei der Energiewende und der Verwertung von atomaren Abfällen unterstützen. Greenpeace Schweiz sieht darin keine Zukunft und schlägt einen anderen Weg vor.
Genfer Start-Up möchte Atomenergie revolutionieren – zu Recht oder zu spät?
geschrieben von Davide De MartisDas Genfer Start-Up Transmutex forscht an einem neuen Atomreaktor. Dieser soll viele Länder bei der Energiewende und der Verwertung von atomaren Abfällen unterstützen. Greenpeace Schweiz sieht darin keine Zukunft und schlägt einen anderen Weg vor.
Niederlande beschränken Flugverkehr
geschrieben von Urs Fitze
Die niederländische Regierung beschränkt die Zahl der Flugbewegungen am drittgrössten Flughafen Europas, Amsterdam-Schiphol, auf 440'000 pro Jahr. Das entspricht etwa dem Niveau von vor zehn Jahren. Klimaschützer hoffen, dass andere Staaten nachziehen. Es wäre dringend nötig. Denn von der bis 2050 angepeilten Klimaneutralität ist die Fliegerei meilenweit entfernt. Die ersten Reaktionen deuten nicht darauf hin.
Die niederländische Regierung beschränkt die Zahl der Flugbewegungen am drittgrössten Flughafen Europas, Amsterdam-Schiphol, auf 440'000 pro Jahr. Das entspricht etwa dem Niveau von vor zehn Jahren. Klimaschützer hoffen, dass andere Staaten nachziehen. Es wäre dringend nötig. Denn von der bis 2050 angepeilten Klimaneutralität ist die Fliegerei meilenweit entfernt. Die ersten Reaktionen deuten nicht darauf hin.
Schweiz im Hintertreffen
geschrieben von Urs Fitze
Das mit Abstand grösste Potenzial für eine Energieversorgung ohne fossile Brennstoffe bieten Wind und Sonne. Ein europäischer Ländervergleich der Schweizerischen Energiestiftung zeigt: Es liegen Welten zwischen den Spitzenreitern und den Abgehängten. Zu den Letzteren zählt die Schweiz.
Das mit Abstand grösste Potenzial für eine Energieversorgung ohne fossile Brennstoffe bieten Wind und Sonne. Ein europäischer Ländervergleich der Schweizerischen Energiestiftung zeigt: Es liegen Welten zwischen den Spitzenreitern und den Abgehängten. Zu den Letzteren zählt die Schweiz.
Scheitern und Gelingen
geschrieben von Urs Fitze
Der Performanceschaffende Patrick Gusset wagt mit allen Mitteln des szenischen Theaters ein Zukunftsbild auf Basis der Szenarien des Weltklimarates, ein sinnliches und kraftvolles Plädoyer, den Dingen nicht ihren Lauf zu lassen.